Ein Gericht hat eine Klage wegen Facebook-Firmenseiten zurückgewiesen. Fanpage-Betreiber seien nicht für den schlechten Datenschutz Facebooks verantwortlich.
Das unbemerkte Abgreifen von Nutzerdaten soll erschwert werden. Der Bundesverbraucherminister will deshalb den Einwilligungsvorbehalt im Datenschutzrecht stärken.
Das kanadische Nato-Twitterkonto hat Russland belehrt, was zum Land gehört und was nicht – nämlich die Ukraine samt Krim. Im Netz gibt es nun einen Krieg der Worte.
Die Aufnahmen der Ermordung des Journalisten James Foley kursieren im Internet. Viele Medien und Online-Netzwerke versuchen, die Propaganda einzudämmen.