Seit fast drei Jahren befindet sich der Wikileaks-Gründer in Ecuadors Botschaft in London, damit er nicht ausgeliefert wird. Nun gewährt er der Staatsanwaltschaft Zugang.
Die Vorratsdatenspeicherung wird auch mit neuem Namen nicht besser. Dafür gibt es in der SPD-Basis 2015 keine Mehrheit mehr, glaubt D64-Aktivist Nico Lumma.
Die EU will gegen Wirtschaftskriminalität vorgehen. Das hat negative Konsequenzen für Whistleblower und Journalisten, sagt Wikileaks-Aktivistin Sarah Harrison.
Die Türkei zensiert erneut das Netz, Twitter und Youtube sind seit Montag blockiert. Hintergrund sind veröffentlichte Bilder der Geiselnahme Anfang April.