taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 170
Dänemark schlägt Peru mit 1:0. Der beste Däne stand im Tor. Peru verschießt einen Elfer und hat es nun schwer, das Achtelfinale zu erreichen.
16.6.2018
Argentinien 1, Island 1 und Lionel Messi verschießt einen Elfmeter. Immerhin: Die Debatten um den Videobeweis können beginnen.
Ein favorisiertes, aber unspiriertes Frankreich schlägt Australien knapp. Der Videobeweis und die Torlinientechnik kommen zum Einsatz.
Portugal und Spanien feierten am Samstag ein Fußballfest, das bleiben wird. Zwei Deppen-Fouls verhinderten den spanischen Sieg.
Ausländische Besucher werden in Grosny auf Schritt und Tritt von der Polizei verfolgt. Die sitzt manchmal auch mit am Abendbrottisch.
Ronaldo trifft früh. Diego Costa folgt. CR7 trifft nochmal. Costa auch. Dann Nacho. Nochmal Ronaldo. Besseren Fußball werden wir lange nicht sehen.
15.6.2018
Marokko mit viel Spielfreude, Iran hilft sich mit Fouls: Am Ende wird das Spiel nicht zuletzt wegen zahlreicher Unterbrechungen sehr zäh.
Wie laufen die Spiel-Runden ab? Was ist neu bei dieser WM? Welche Mannschaft hat Chancen auf den Pokal?
Das soll WM-Fußball sein? Der lahme Kick zwischen Ägypten und Uruguay erinnert mehr an dritte Liga – bis ein Verteidiger die Südamerikaner erlöst.
Mesut Özil als Marke: Deutschlands einzige Fußballmanagerin Katja Kraus über die Klischees von doofen Kickern und zu viel Testosteron.
Wie wird die DFB-Auswahl rechtzeitig vor dem ersten Spiel zum Team? Exspieler Per Mertesacker vertraut auf das Händchen des Trainers.
Russland schlägt ein körperloses Saudi-Arabien. Ein phasenweise gutes Spiel, das aber mit Fußball nicht viel zu tun hatte.
14.6.2018
Russland gewinnt 5:0 gegen Saudi-Arabien. Zwei eingewechselte Spieler schießen drei Tore. Endlich Fußball-Weltmeisterschaft!
Trumps Drohungen wirkten beim Fifa-Kongress in Moskau: Die USA gewinnen mit Kanada und Mexiko das Rennen um das Turnier 2026.
13.6.2018
Schwächt die Entlassung des Trainers Spaniens Team bei der Fußball-WM? Ach was, diese Mannschaft braucht keinen Trainer.
Nach der Fußball-WM sollte der spanische Nationaltrainer Julen Lopetegui zu Real Madrid wechseln. Nun kann er dort sofort antreten.
Bei der WM kommen Videoassistenten zum Einsatz. Die Fifa verspricht Transparenz, doch ein Problem werden die Schiris so schnell nicht los.
12.6.2018
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Die geneigte Leserschaft darf sich an einem Poem über das DFB-Team bei der WM erfreuen.
7.6.2018
Mit der Ausbootung von Leroy Sané aus dem WM-Kader macht sich Joachim Löw angreifbar. Er ist nie ein großer Förderer des 22-Jährigen gewesen.
4.6.2018
Schweden überzeugte beim 0:0 gegen Dänemark nicht. Aber wie stark das neue Kollektiv sein kann, war zu sehen – auch ohne Zlatan Ibrahimovic.
3.6.2018