taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 203
Der Spitzenfußball tritt wieder ein in eine Ära des superrobusten Duells. Die Barcelonisierung des Spiels ist von gestern, Treter sind Trendsetter.
13.5.2023
Zweitligist Fortuna Düsseldorf will freien Stadioneintritt ermöglichen – um das Stadion zu füllen und Sponsoren zu finden. Spannend ist es trotzdem.
27.4.2023
Das Anzeigenhäuschen mit den Schiebetafeln im Stadion An der Alten Försterei genießt vereinsintern Denkmalschutz. Es ist ein Sinnbild für Tradition.
12.4.2023
Im Nachwuchsleistungszentrums des Hamburger SV ist Eva Lotta Lockner oft allein unter Männern. Ein Gespräch über das Haltungzeigen.
19.3.2023
Oldenburg will dem Fußball-Drittligisten VfB ein neues Stadion bauen. Dabei steckt der Verein längst wieder im Abstiegskampf.
6.3.2023
Der Fußball in der Ukraine liegt kriegsbedingt brach, was auch die Nachwuchsförderung trifft. Für die ist der Krieg aber auch eine Chance.
25.2.2023
In Italien ist eine Diskussion über früh verstorbene Ex-Profifußballer entbrannt. Das hat fast schon Tradition – auch, dass Konsequenzen ausbleiben.
25.1.2023
Ein neuer Podcast erzählt tiefschürfend und spannend vom problematischen Phänomen Sportwetten. Süchtige wie auch Wettbürobetreiber kommen zu Wort.
26.1.2023
Als Fußballer hat Dani Alves unzählige Titel geholt. Nun sitzt der Brasilianer wegen des Verdachts der Vergewaltigung in Barcelona in U-Haft.
24.1.2023
In „Save Our Squad“ will David Beckham verhindern, dass ein Jugendteam absteigt. Schafft er es?
1.1.2023
Der Iran lässt Angehörige des früheren Fußballnationalspielers Ali Daei nicht ausreisen. Sie hatten sich mit systemkritischen Protesten solidarisiert.
27.12.2022
Die Partien werden länger, die sogenannte Nettospielzeit steigt. Aber braucht es wirklich die Basketballisierung des Fußballs?
26.11.2022
In Katar läuft es so: Was fehlt, wird einfach mit viel Geld besorgt. Auch im Fußball handelt das Emirat so: beim Aufbau des eigenen Nationalteams.
20.11.2022
Längst regeln kapitalistische Unternehmen den Profifußball. Ein Pro&Contra zur 50+1-Regel, die Vereinsmitgliedern ein Mitspracherecht einräumen soll.
12.10.2022
In Deutschland gibt es viele Stadien mit Rasenheizung. Stromverschwendung! Regionalligist SV Babelsberg 03 fordert die Abschaltung von Rasenheizungen.
7.10.2022
Der Angreifer von Eintracht Frankfurt sorgt in der Fußball-Bundesliga für Aufsehen bei Fans – und Spähern aus der englischen Premier League.
3.10.2022
Dass Union Berlin jetzt Europa League spielt, ist eine Sensation. Die Fußballfolklore der Underdogs erzählt einiges über vernünftiges Wirtschaften.
17.9.2022
Der Umgang des VfL Wolfsburg mit der nun nicht mehr gewollten Offensivkraft ist mehr als widersprüchlich.
16.9.2022
Nach dem Sieg von Wolfsburg in Frankfurt serviert VfL-Trainer Niko Kovac Altmeister Max Kruse ab. Der Grund? Er stört das Betriebsklima beim Autoklub.
11.9.2022
Investor Martin Kind klagt sich an die Spitze der Profiabteilung von Hannover 96 zurück. Ob seine Abberufung rechtens war, klärt ein anderes Verfahren.
17.8.2022