Israel hat sich bislang aus dem syrischen Bürgerkrieg weitgehend herausgehalten. Jetzt hat die Luftwaffe offenbar eine Stellung der Hisbollah bombardiert.
Schleswiger Oberverwaltungsgericht entscheidet: Syrische Flüchtlinge, die keine politische Verfolgung nachweisen können, bekommen nur begrenztes Bleiberecht
Die russische Luftwaffe greift Ausbildungs- und Waffenlager in Homs und Idlib an. Auch in Aleppo soll es laut Aktivisten wieder zu Attacken gekommen sein.
Kurdische Kämpfer dürfen Rakka nicht betreten. Die USA sollen das der Türkei zugesichert haben. Deutschland wird beschuldigt, Terroristen zu unterstützen.
Nach wochenlangen Bombardierungen gehen die Rebellen zum Gegenangriff auf Regierungstruppen über. Dabei sollen sie mindestens 15 Zivilisten getötet haben.
Die Syrische Armee und russische Verbündete öffnen Korridore in Aleppo, damit Menschen fliehen können. Ein EU-Gipfel droht Assad-Unterstützern mit Sanktionen.
Türkische Flugzeuge nehmen in der Nacht Rebellenziele ins Visier. Für die USA sind die kurdischen Einheiten aber die effektivste Waffe im Anti-IS-Kampf.
Sowohl Russland als auch Frankreich hat im höchsten UN-Gremium einen Entwurf über eine Waffenruhe in Aleppo vorgelegt. Beide sind nicht angenommen worden.