taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 63
Korruption und Mord: Der spanische Comicautor Miguelanxo Prado über seinen sozialkritischen Graphic-Novel-Thriller „Leichte Beute“.
31.8.2018
Donald Duck wird Kommissar. Der „Tatort“ aus Entenhausen erinnert an den echten aus Münster oder an den Pott –„Schimauski“ zum Beispiel.
23.4.2018
In den letzten drei Jahren sind vier Darsteller und ein Autor aus „Tatort“ und „Polizeiruf“ in Sachsen und Thüringen ausgestiegen. Wieso?
26.1.2018
Der neue ARD-Chef Ulrich Wilhelm hat die Pläne für seine Amtszeit vorgestellt. Was für ihn nicht mehr tabu ist: Sparen beim Programm.
11.1.2018
Eine pervertierte Spießerfantasie, überzeugend dargestellt von Jessica Biel: „The Sinner“ ist ein grausam-spannendes Spiel.
15.11.2017
Aus „Nordsee ist Mordsee“ ist ein Subgenre gediehen, in Buchform und im Fernsehen, mit eigenen Krimi-Reihen und gewaltsamem Tod.
1.11.2017
ZDFneo gibt sich eine neue Optik. Der Spartensender will hip und innovativ sein. Die Quoten kommen allerdings woanders her.
2.10.2017
Ein plappernder Papagei und ein zerzauster Anthropologe mit Händewaschzwang jagen in „Gray“ auf den Dächern von Cambridge Mörder.
2.6.2017
Die Serie „4 Blocks“ ist auch ein Sozialdrama über die Folgen der Ghettoisierung in Bezirken wie Neukölln, sagt Kida Ramadan.
22.5.2017
In seinem neuen viktorianischen Schauerroman erfindet M.R.C. Kasasian ein Vorgängerduo von Sherlock Holmes und Doktor Watson.
22.1.2017
Ricardo Piglia war einer der wichtigsten Autoren Argentiniens nach dem 2. Weltkrieg. Seine Generation öffnete sich für Beat-Poesie und Jazz.
8.1.2017
Malla Nunn wurde in Südafrika geboren und schreibt Kriminalromane. Ein Gespräch über ihr neues Buch „Zeit der Finsternis“.
12.10.2016
Die Romane um den schluffigen Gelegenheitsdetektiv Onno Viets werden immer noch unterschätzt. Diesmal: „Onno Viets und der weiße Hirsch“.
4.10.2016
Auch Serienmacher haben entdeckt: Verbrechen verkaufen sich gut. Mit prominenter Besetzung startet nun ein weiteres „True Crime“-Format.
26.9.2016
Es fehlt dem Fernsehen an starken Frauen, sagt die Regisseurin Sherry Hormann. Und zeigt, wie es besser ginge.
12.9.2016
Ein Mord in einem Kurhotel. Bissspuren, Verbindung zu den Grauen Wölfen und zum BND: Der neue Polizeiruf hat Mysteriöses zu bieten.
11.9.2016
Er sollte in Israel gedreht werden, doch dann begann der Gaza-Krieg. Der „Tel-Aviv-Krimi“ soll das Land abseits der Klischees zeigen.
2.3.2016
Was läuft schief in Südafrika? Drei packende Kriminalromane liefern auf sehr unterhaltsame Weise erzählerische Antworten.
17.1.2016
Nicholas Ofczarek und Fritz Karl spielen gemeinsam in „Zum Sterben zu früh“, einem harten Polizeifilm.
9.11.2015
Patricia Highsmith war eine Getriebene, deren destruktive Empfindungen in ihren Romanen ein Ventil fanden. Nun erscheint eine neue Biographie.
4.2.2015