Zunächst hatte die Regierung die Spritpreiserhöhung für sechs Monate auf Eis gelegt, jetzt rückt sie für 2019 komplett davon ab. Der Protest geht dennoch weiter.
Macrons Euroreform-Visionen sind geplatzt: Statt mehr Kompetenzen soll Brüssel weniger bekommen. Wollte das nicht schon der deutsche Ex-Finanzminister?
Die Proteste in Frankreich gegen höhere Benzinsteuern sind heftig und weiten sich auf immer mehr Themen aus. Doch die Regierung zeigt sich unbeeindruckt.