100 „verlorene Tage“ seit dem Start von Rot-Rot-Grün bilanziert Fraktionschef Florian Graf, während sich parallel dazu seine Parteifreunde in Zehlendorf zerlegen.
Wellmann gegen Heilmann: Vor dem zweiten Anlauf zur Kür des CDU-Bundestagskandidaten in Steglitz-Zehlendorf erschüttert ein Fälschungsskandal die Partei.
600 CDU-Mitglieder entscheiden über ihren Direktkandidaten. Nach vielen Stunden steht fest: Es gibt keinen Sieger, sondern ein Patt. Wie konnte das passieren?
Ex-Senator Thomas Heilmann will in den Bundestag – via Zehlendorf: Diesen Mittwoch entscheidet dort erstmals die Basis. Auch Frank Henkel will ins Bundesparlament.
Die CDU hat nicht mal eine Gruppe, wo Behinderte mitmachen können. Aber jetzt kriegt die Partei eine neue Chefin. Und die hat unserem Autor etwas versprochen.
In Steglitz-Zehlendorf lässt die Union Ex-Juso-Chefin Franziska Drohsel bei der Wahl zur Stadträtin durchfallen. Die SPD ist stinksauer, die Grünen verstimmt.
Die junge CDU-Politikerin Jenna Behrends erhebt in einem offenen Brief Sexismusvorwürfe gegen die eigene Partei – und wird zur vermeintlichen Täterin gemacht.
17,6 Prozent – so schlecht war die CDU in Berlin noch nie. Dennoch klebt Frank Henkel an seinem Stuhl. Und in der Opposition kann die Partei nur verlieren.
Die CDU Berlin hat im Rahmen des Wahlkampfs für die Abgeordnetenhauswahl einen Wahlkampf-Schlager produziert. Der bringt einen Shitstorm im Netz mit sich.