taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 147
Dominik Nerz fuhr die Berge sehr schnell hoch und hätte bei der Tour de France Furore machen können. Mit gerade mal 27 Jahren hört er auf. Wieso?
4.2.2017
Das traditionsreiche Sechstagerennen kämpfte zuletzt mit finanziellen Problemen und zurückgehendem Interesse. Nun startet es reformiert.
19.1.2017
Der Frauenradsport wird immer professioneller. In Doha ist nun die junge Dänin Amalie Dideriksen überraschend Weltmeisterin geworden.
16.10.2016
Eindeutiger Sieger der diesjährigen Rundfahrt ist Chris Froome. Nicht einmal nicht selbst verschuldete Stürze konnten den Briten aus dem Sattel holen.
24.7.2016
Eine literarische Annäherung an einen großen Sport. Und an ein Spektakel, das darin zu bestehen scheint, junge Männer einfach plattzufahren.
23.7.2016
Im August 2018 soll auch Deutschland wieder seine Radrundfahrt bekommen. Sie ist allerdings nicht mehr als vier Etappen lang.
21.7.2016
Die Tour ist nicht mehr das Einzige, was Franzosen im Sommer interessiert. Terror und Krise drängen sich vor. Proteste werden unterdrückt.
15.7.2016
Team Sky will sein dröges Datenimage loswerden und erlaubt dem Tour-Führenden, Favoriten und Frontmann Chris Froome schnelle Abwege.
12.7.2016
Mehmet Scholl trägt den Titel „Don Quichotte von la Mannschaft“, die USA sorgen sich um Hillarys Mails und der AfD wachsen ständig neue Köpfe.
10.7.2016
Die Proteste in Frankreich gehen zurück. Das liegt nicht an der EM, sondern hat banalere Gründe. Im September könnte alles von vorne losgehen.
6.7.2016
Der Radprofi Antoine Demotié stirbt nach einer Kollision mit einem Begleitmotorrad. Aber die Rennställe brauchen die TV-Übertragungen. Was tun?
30.3.2016
Die Veranstalter der Spanienrundfahrt Vuelta wollten dem Publikum ein großes Spektakel bieten. Nun müssen sie den Spott ertragen.
24.8.2015
Die Frankreich-Rundfahrt ist mehr als Sport. In den drei Wochen wird ein grandioses kulturelles, soziales und kommerzielles Event inszeniert.
26.7.2015
Der Kolumbianer Nairo Quintana ist dem Briten Chris Froome auf den Fersen. Kann er ihn in den Bergen noch schlagen?
22.7.2015
Ein Faustschlag für Rad-Profi Porte, ein Pipi-Anschlag auf Kapitän Froome. Auf der Tour de France regt sich Unmut, vor allem gegen Team Sky.
19.7.2015
Die Leistungen von Spitzenreiter Chris Froome sorgen für Diskussion. Befeuert werden sie durch gehackte oder geleakte Leistungsdaten.
15.7.2015
Der Eritreer Daniel Teklehaimanot führt als erster Afrikaner die Bergwertung der Tour de France an. In seiner Heimat hat Radsport Tradition.
10.7.2015
Mit Tony Martin und André Greipel bestimmen die Deutschen in den ersten Tagen das Renngeschehen. Für beide ein ungewohntes Gefühl.
9.7.2015
Der Weltradsportverband will Dopingkontrollen auch nachts, das ist in Frankreich aber nicht erlaubt. Jetzt soll die Polizei helfen.
8.7.2015
Der Massensturz der Tour de France ist ein guter Anlass, als Zuschauer wie als Chronist, die eigene Lust am Spektakel des Leidens zu hinterfragen.
7.7.2015