taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 92
Sci-Fi, Thriller, Rom-Coms – sie gibt es oft mit akustischer Beschreibung. Dass die Audiodeskription eine eigene Kunstform ist, beachten nur wenige.
1.5.2017
„Ghost in the Shell“ ist das Remake eines Anime-Klassikers. Scarlett Johansson spielt einen Cyborg in einer perfekten Doppelgängerwelt.
29.3.2017
„Die irre Heldentour des Billy Lynn“ von Ang Lee zeigt die irritierende Begegnung von US-Kriegsveteranen mit der Wirklichkeit.
1.2.2017
„La La Land“ triumphierte bei den Golden Globes, nun startet der Film in Deutschland. Die Optik ist schön, die Protagonisten können bloß nicht tanzen.
11.1.2017
Das alternative „Kino im Sprengel“ in Hannover ist ein unabhängiges Projekt in einem ehemaligen besetzten Haus. Nun wurde es ausgezeichnet.
13.10.2016
Deutsch-französische Verwirrungen: François Ozons brillanter Spielfilm „Frantz“ spielt kurz nach dem Ersten Weltkrieg.
29.9.2016
Maria Schrader erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem exilierten Schriftsteller Stefan Zweig und Europa in wenigen, exemplarischen Ausschnitten.
1.6.2016
Ein Festival in Berlin präsentiert ab Freitag zwei Wochen lang ungeahnte Kostbarkeiten des aktuellen unabhängigen US-Kinos
Früher war’s auch nicht so modern: Adolf Winkelmanns Verfilmung von Ralf Rothmanns Roman erzählt von einer Kindheit im Ruhrpott.
11.5.2016
Eine Wäscherin wird zur Frauenrechtlerin und bezahlt dafür bitter. „Suffragette“ sucht mit dem Stoff das große Publikum.
3.2.2016
In „The Revenant“ überzeugt Leonardo DiCaprio vor allem durch körperlichen Einsatz. Dialoge sind hier pointenfrei und nebensächlich.
6.1.2016
Nächste Woche startet der neue Bond-Film in Deutschland – und wieder ist Bond ein weißer Mann. Wäre es nicht Zeit für eine neue Figur?
1.11.2015
Mahamat-Saleh Harouns Film „Grigris’ Glück“ über einen tanzenden Außenseiter besticht durch minimalistisches Setdesign und expressive Lichtsetzung.
15.4.2015
Er war so unverwüstlich wie unberechenbar: Dem Regisseur von „Short Cuts“, „M*A*S*H“ und „Nashville“ huldigt Ron Mann mit „Altman“.
23.2.2015
Die Bibel ist zentraler Bestandteil neuer Blockbuster. Ridley Scotts Film „Exodus – Götter und Könige“ ist ein Beispiel des Revivals religiöser Filme.
25.12.2014
In Österreich sorgte „Im Keller“ für einen politischen Eklat. Seidl ergründet darin geschlossene Gesellschaften, in denen Normalos ihr Unwesen treiben.
3.12.2014
In Terry Gilliams neuem Film „The Zero Theorem“ soll ein Nerd das Welträtsel lösen. In einer liebevoll kaputten Welt entwickelt sich eine Tragödie.
26.11.2014
Wer schafft es in den elitären „Riot Club“ der Uni Oxford? Lone Scherfigs neuer Film ist ein von sich selbst faszinierter Die-da-oben-Porno.
16.10.2014
Das deutsche Nationalteam ist noch mit der Aufarbeitung der goldenen Vergangenheit beschäftigt. Dabei stehen zwei EM-Qualifikationsspiele an.
11.10.2014
In Takashi Miikes „Die Gejagten“ muss eine Polizeieinheit einen Kindsmörder vor einem Lynchmob bewahren. Trauen kann sie dabei niemandem.
9.7.2014