Bei seinem Gottesdienst am 24. Dezember hat Papst Franziskus mehr Zuneigung in der Welt gefordert. Zuvor hatte er verfolgte Christen in einem irakischen Flüchtlingslager angerufen.
Gegen den Widerstand der katholischen Kirche hat Quezon City einen Antidiskriminierungsschutz für Homo-, Bi- und Transsexuelle eingeführt – als erste philippinische Metropole.
Der Vatikan geht einen Schritt auf Homos zu. Schwule und Lesben könnten die Kirche bereichern, heißt es in einem Dokument. Ein Experte spricht von einem „Erdbeben“.
Für die Taten von Priestern sei der Vatikan rechtlich nicht zu belangen, meinte George Pell und verglich die Kirche mit einer Speditionsfirma. Opfervertreter sind empört.
Die Muttergottes für alle Fälle. Pilgern auf dem Steirisch-Slowenischen Marienweg ins österreichische Mariazell ist für viele mehr als ein katholisches Ritual.
An nur zwei Tagen im Jahr haben alle Pubs und Schnapsläden Irlands geschlossen. Aber auch bei diesen Gelegenheiten finden sich Schleichwege zum Alkohol.