Die Sicherheitsbehörden sind in einer schwierigen Lage. Doch der Eindruck verstärkt sich, dass derzeit wenig reicht, um harte Reaktionen zu provozieren.
Frank Tempel, Linke-Politiker und Mitglied im Bundestags-Innenausschuss, über die Gefahr von Einzeltätern, die Angst der Bürger, Prävention und Pauschalisierungen.
Sicherheit klingt gut. Jeder denkt, er wIsse, was damit gemeint ist. Aber sie ist ein Versprechen, dessen Einlösung sich oft nicht kontrollieren lässt.
Erst fürchtete man Islamisten, dann Hooligans: Nach Hickhack mit der Hochschulleitung veranstaltet der Asta der HAW eine Reihe über Kurdistan nun doch.
Laut „Tagesspiegel“ sollen künftig überall in Deutschland Ganzkörperscanner an Flughäfen eingesetzt werden. Bisher stehen nur 14 Geräte an sechs deutschen Airports.
Sicherheitsvorkehrungen wie in London sind nicht akzeptabel, warnen Grüne, Linke und die Initiative (N)Olympia. Hamburg dürfe nicht zur Festung werden.
Bei absehbar friedlichen Begegnungen will Nordrhein-Westfalen das Polizeiaufgebot reduzieren. Die Liga reagiert verhalten, die Polizeigewerkschaft auch.