Frankreichs Regierung schockiert Hilfsorganisationen damit, Migranten auch in Notunterkünften kontrollieren zu wollen. Doch deren Betreiber wehren sich.
Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein setzen bei der Unterbringung von Flüchtlingen auf eine Überwachungssoftware. Kritiker sehen massive Datenschutzverstöße
Einem Bericht der „Rheinischen Post“ zufolge gibt es so viele Abschiebungen wie seit 2003 nicht mehr. Besonders betroffen sind Menschen aus den Balkanstaaten.