Harald Braun kämpft gegen die Diskriminierung arbeitsloser Rentner. Was für Ver.di „aussichtlos“ ist, ist für ihn der Kampf gegen einen Verfassungsbruch.
Die Renten in Deutschland werden in diesem Jahr deutlich erhöht. Doch die Sozialverbände warnen schon: Längerfristig dürften die Zuwächse wieder sinken.
Arbeitsrechtsanwalt befürchtet, dass Arbeitern und Angestellten städtischer Behörden und Betriebe Zuzahlungen zur Altersversorgung vorenthalten werden.
Am Mittwoch werden bei der Lufthansa Kurz- und Mittelstreckenflüge bestreikt. Die Vereinigung Cockpit fordert eine bessere Übergangsversorgung bis zur Rente.
Der Kongress will keine Altersbezüge mehr an im Ausland lebende NS-Kriegsverbrecher bezahlen. Die Gelder waren als Anreiz zur freiwilligen Ausreise vereinbart worden.
Immer mehr Menschen im Rentenalter sind auf Sozialhilfe angewiesen. Das betrifft vor allem westdeutsche Frauen – und Ballungszentren wie Hamburg, Bremen und Berlin.
Überlebende NS-Zwangsarbeiter kriegen eine Nachzahlung, der Streit über den Doppelpass geht weiter, auch der Mindestlohn wurde debattiert – der Tag im Bundestag.