Die Krimikommissare aus Leipzig werden ausgewechselt. Es sind noch drei Folgen mit den bewährten Ermittlern geplant, danach werden die Rollen neu besetzt.
Über 22 Jahre nach den fremdenfeindlichen Pogromen bekommt Hoyerswerda wieder ein Asylbewerberheim. Ort ist eine ehemalige Schule, der Eröffnungstermin ist geheim.
Der Wolf muss noch lange unter strengem Schutz stehen, sagt Sachsens Umweltminister Frank Kupfer. Noch seien die Populationen zu klein, um bejagt zu werden.
Landeschef Holger Zastrow positioniert die sächsischen Liberalen als Gegenmodell zur alten Bundespartei. So will er die Wende für die gesamte FDP schaffen.
Die sächsische Landeszentrale für politische Bildung hat die NPD zu einer Podiumsdiskussion eingeladen und dafür viel Kritik eingesteckt. Nun sagt die SPD ihre Teilnahme ab.
Nach dem Angriff auf eine Hamburger Schulklasse wurden Neonazis als Täter vermutet. Ermittler fanden aber keine Hinweise auf Fremdenfeindlichkeit als Motivation.
In Sachsen ist er wegen seines Engagements angeklagt, in Thüringen wird er nun ausgezeichnet: Jugendpfarrer König erhält den Demokratiepreis des Bundeslandes.
In Roßwein haben Bürgerproteste eine Flutschutzwand verhindert – sie hätte den Blick versperrt. Nun steht die mittelsächsische Kleinstadt unter Wasser.