Um Dieselfahrverbote abzuwenden, lässt die Stadt Kiel eine Studie anfertigen, die VW bezahlt. Der Auftragnehmer ist praktischerweise eine eigene Konzerntochter.
Der Konzern will laut Medienberichten die rechtliche Aufklärung der Affäre verhindern. Drei Aktionäre hatten den Einsatz eines Sonderermittlers durchgesetzt.
Laut einer Studie hat Volkswagen von 1964 bis 1985 mit Militärs in Brasilien zusammengearbeitet. Der Autobauer wollte sich ein günstiges Marktumfeld sichern.
Oliver S. bekannte sich im Abgasskandal schuldig. Sein Verteidiger bemühte sich vergeblich um eine mildere Strafe. Der Manager fühlt sich von VW „missbraucht“.
Die Aufregung um die Kartellvorwürfe gegen deutsche Autobauer hat sich weitgehend gelegt, da wagt sich Daimler aus der Deckung. Und BMW bekommt Besuch.