Facebook gilt manchem als „Datenkrake“, jetzt ist das soziale Netzwerk einer Hacker-Attacke zum Opfer gefallen. Die Angreifer benutzten eine Schadsoftware.
Hamburgs Landesdatenschutzbeauftragter hat das Verfahren gegen Facebook eingestellt. Seine Behörde habe die Löschung der Gesichtserkennungs-Daten kontrollieren können.
Die neue Suchfunktion von Facebook soll personalisierte Informationen liefern. Ein britischer Web-Entwickler zeigt nun: Manchmal sind diese sehr, sehr heikel.
Statistiken zeigen einen starken Rückgang aktiver Nutzer bei Facebooks Bilderdienst Instagram. Damit ist es vorbei: Die Statistikfunktion wurde abgestellt.
Die Idee hinter der Facebook-Suche: Was nicht passt, wird ausgeblendet, Informationen werden personalisiert – und das bringt Geld. Die Risiken tragen die User.
Der Iran will den kontrollierten Zugang zu sozialen Netzwerken einführen. Helfen soll eine spezielle Software. Bisher sind Facebook, Twitter und Co. zensiert.
Neue Experimente bei Facebook: Für 1 Dollar soll zukünftig eine digitale Briefmarke verkauft werden, mit der Facebook-Fremden eine Nachricht geschickt werden kann.