Algorithmen von Facebook & Co. legen fest, welche Netzinhalte „wertvoll“ sind. Das Kartellrecht und das NetzDG sind dem nicht gewachsen, sagt Ulrich Dolata.
Facebook-Nutzer*innen ereifern sich über einen angeblich von Migranten misshandelten Hund. Stimmt die Geschichte? Ein Teil davon schon. Der Rest bleibt unklar.
In salafistischen Kreisen in Deutschland übernehmen immer mehr Frauen führende Rollen. Außerdem wird der Salafismus zunehmend zu einer Familienangelegenheit.
Ein Mann beschimpft auf offener Straße den Betreiber eines israelischen Restaurants. Nach minutenlager antisemitischer Hetze wird er von der Polizei abgeführt.