Ein UNO-Mitarbeiter sagt, man habe Israel „17-mal“ informiert, dass Flüchtlinge in der Schule sind. Zivilisten starben als eine Granate auf einem Markt einschlug.
Der Krieg zwischen der Hamas und Israels Armee geht weiter. Israel forderte die Bewohner der Kampfzone auf, sich ins Zentrum der Stadt Gaza zurückzuziehen.
Der US-Außenminister hat den Konfliktparteien einen Plan für einen Waffenstillstand unterbreitet. Dieser beinhaltet eine einwöchige Einstellung der Kämpfe.
Eine Waffenruhe in Gaza wird immer unwahrscheinlicher. Israels Ministerpräsident Netanjahu kündigt sogar eine Ausweitung der Bodenoffensive im Gazastreifen an.
Israels Bodenoffensive wird blutig, fürchtet Khouloud Daibes, Leiterin der palästinensischen Mission in Berlin. Doch ohne die Hamas werde es keinen Frieden geben.
Kurz nach der Waffenruhe eskaliert die Situation. Ein Tunnel, den radikale Islamisten Richtung Israel gegraben haben, gibt den Anstoß für den Einmarsch.
Für eine Versorgung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen wollen Israel und die Hamas die Waffen ruhen lassen. Bis dahin schießen sie weiter. Die Anzahl der Toten steigt.