taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 494
Seit Jahren arbeitet die Internationale Meeresbodenbehörde an Regeln für den Tiefseebergbau. Nun schafft die Rohstofffirma The Metals Company Fakten.
28.3.2025
Ein UN-Mann in Gaza mit Nazi-Tattoos soll in ein Krankenhaus in Israel eingeliefert worden sein. Dann war von Fake die Rede, doch das stimmt so nicht.
27.3.2025
Seit zwei Tagen greift Israel wieder massiv Ziele im Gazastreifen an. Bei den Angriffen gibt es zahlreiche Tote, darunter UNRWA-Mitarbeiter.
20.3.2025
Die geplante Nominierung zur Präsidentin der UN-Vollversammlung bringt Baerbock Kritik ein. Der Vorwurf, sie sei unfeministisch, ist jedoch falsch.
19.3.2025
Grünen-Politikerin und noch Außenministerin Annalena Baerbock zieht es für einen UN-Posten nach New York. Harsche Kritik kommt vor allem von Männern.
Noch-Außenministerin Baerbock (Grüne) soll Präsidentin der UN-Vollversammlung werden. Ex-Diplomat Heusgen nennt sie daraufhin ein „Auslaufmodell“.
Den aus Myanmar geflohenen muslimischen Rohingya droht in Bangladesch eine Hungersnot. UN-Chef Guterres will vor Ort auf ihre Lage aufmerksam machen.
13.3.2025
Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne) findet, Europa müsse vereint stärker werden. Er hofft, dass es so auf atomare Rüstung verzichten kann.
7.3.2025
Die Bundesregierung ändert ihre Haltung zum Atomwaffenverbot. Die Gründe: der russische Angriffskrieg und nukleare Drohungen Moskaus.
4.3.2025
Bei drei Resolutionen zur Ukraine stimmen Russland und die USA zusammen. Beim Trump-Besuch bemüht sich Frankreichs Präsident Macron um gute Laune.
25.2.2025
Im UN-Sicherheitsrat schlägt sich Donald Trump auf die Seite Russlands. Trotzdem kann die Ukraine nur auf das Wohlwollen der USA hoffen.
Der UN-Sicherheitsrat stimmt für ein „rasches Ende“ des Ukraine-Krieges, ohne Russland zu kritisieren. Europäische Ratsmitglieder enthalten sich.
In drei Tagen wollen die Vertragsstaaten der Konvention über biologische Vielfalt Lösungen für wichtige Naturschutzprobleme finden. Es geht um Geld.
24.2.2025
Die UN-Sonderberichterstatterin wird von der Polizei drangasliert, während in Dresden Neonazis marschieren. Das ist kein Kampf gegen Antisemitismus.
20.2.2025
Fast alle Staaten der Welt sollten bis Montag neue Klimaziele für 2035 einreichen. China, Japan und die EU fehlen noch. Die UN ist wenig besorgt.
10.2.2025
Wenn Migration als Problem gesehen wird, verändert das auch etwas für Menschen mit Behinderungen, sagt Jurist Markus Schefer. Er kritisiert die Union.
7.2.2025
Das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA darf seit Donnerstag eigentlich nicht mehr in Israel agieren. Doch im Gesundheitszentrum in Jerusalems besetzter Altstadt bleiben die Türen geöffnet.
30.1.2025
Mit der Waffenruhe seit Sonntag sind wieder mehr Hilfslieferungen möglich. Aber die Lkws des UN-Welternährungsprogramms werden noch immer verzögert.
20.1.2025
Die Vereinten Nationen veröffentlichen ihren neuen Sudan-Hilfsappell für das Jahr 2025. Gegenüber 2024 steigt der Finanzbedarf um mehr als die Hälfte.
6.1.2025
Der ehemalige ukrainische Botschafter in Deutschland vertritt sein Land künftig bei den UN. Moskau meldet Einnahme zweier Dörfer.
22.12.2024