Bei einer Hausdurchsuchung in Brüssel hat die Polizei Hinweise auf die Pariser Anschläge entdeckt: Sie fand Spuren von Sprengstoff und Gürtel zum Transport.
Zehntausende waren in Brüssel zu einer öffentlichen Party erwartet worden, um den Start ins neue Jahr zu feiern. Doch den Behörden ist das Risiko zu hoch.
In Belgien kehrt immer noch kein Alltag ein. Derweil fliegen französische Kampfjets weiter Angriffe auf den IS, Präsident Hollande sucht weltweit Verbündete.
Keine U-Bahn, kein Shopping: Auch am Sonntag gilt in der belgischen Hauptstadt die höchste Terrorwarnstufe. Die EinwohnerInnen sollen zu Hause bleiben.
Belgien reagiert auf eine Anschlagsdrohung: Die U-Bahnen fahren nicht, mehrere Fußballspiele wurden abgesagt. In der Türkei wurden drei Terrorverdächtige festgenommen.