Plötzlich Geheimfavorit? Immerhin das Viertelfinale hat die DHB-Auswahl bei der WM in Spanien erreicht. Gegen Mazedonien gab es einen souveränen 28:23-Sieg.
Der Völkerrechtler Andreas Zimmermann sieht keinen Bedarf für eine Zustimmung des Bundestags. Deutschland darf Frankreich militärisch nicht unterstützen.
Deutschland unterliegt Tunesien im zweiten Gruppenspiel. Viele fragen sich, warum der größte Verband der Welt keine großartigen Individualisten hervorbringt.
In Oberbayern startete der Testflug von Europas größter Drohne. Das unbemannte Flugzeug kann mittels Sensoren Radarstrahler und Kommunikationssender aufspüren.
Jeder Deutsche isst während seines Lebens im Schnitt 1.094 Tiere. Der „Fleischatlas“ von BUND, Böll-Stiftung und „Le Monde diplomatique“ zeigt die Folgen.
Migranten verdienen beim Start ins Berufsleben deutlich weniger als ihre deutsche Kollegen. Ihre Qualifikation passt oft nicht ins deutsche Anforderungsprofil.
Plötzlich hatte der Feind gesiegt. Eltern, Lehrer – alle kapitulierten. Und versuchten nicht einmal zu erklären, warum das beste aller Länder verschwand.
Über 55 Jahre, ohne Job und auf Hartz IV angewiesen – diese Statistik steigt und steigt. Und auch die Kosten für Aufstocker steigen. Die Linke kritisiert, Milliarden würden verschwendet.
Du Alex, was ist eigentlich so toll an Trucks? Ein Truck, das ist halt ’ne Darstellung, sagt er. Und kann er ein Zuhause sein? Unsere Reporterin ist mitgefahren.
Ach Europa. Immer gastfrei, sehr christlich, viel Platz in den Herbergen. Nur sind Weihnachtsgäste unerwünscht, wenn sie aus dem falschen Land stammen.
Wenn irgendwo besonders viele Menschen vom Steuerzahler leben, hat das vor allem mit der örtlichen Wirtschaft zu tun – egal ob in Berlin oder Stuttgart.