Zukünftig ist die Polizei wieder in der Arena des FC Schalke 04 zu Einsätzen bereit. Der Klub hatte dafür im Gegenzug erklärt, sie nicht mehr öffentlich zu kritisieren.
Aus Angst vor einem Journalisten ließ die Regierung die Fußball-Spielpläne ändern. Doch so leicht meiden Fans eine Serie über korrupte Politiker nicht.
EU-Sozialkommissar Andor attackiert das Spardiktat der Bundesregierung. Das Wachstum in der EU werde so gebremst. Zudem fordert er höhere Löhne in Deutschland.
Saudi-Arabien will deutsche Patrouillenboote im Wert von 1,5 Milliarden Euro kaufen. Die Opposition kritisiert, die Bundesregierung wolle Saudi-Arabien hochrüsten.
Peer Steinbrück spricht sich gegen den doppelten Regierungssitz Berlin/Bonn aus. Er erntet dafür Kritik und indirekte Zustimmung vom einem SPD-Oberbürgermeister.
Fadenscheinig nennt er den Widerstand der Kunstszene gegen die Gentrifizierung, Karl-Marx-Namedropping hält er für viel zu wenig: Der Hamburger Michel Chevalier über Kunst, Markt und Konventionen.