Bei dem Überfall sterben mindestens zwölf Menschen. Unter den Befreiten sollen 40 Taliban sein. In Afghanistan fordert eine Offensive gegen Aufständische Todesopfer.
Die wichtigste pakistanische Oppositionspartei ist gegen die Abstimmung zur Präsidentenwahl. Grund sei die Verlegung des Termins – auf den letzten Tag des Ramadans.
Die Lehrerin Jiya in der Cartoonserie „Burka Avenger“ trägt eigentlich nicht einmal Kopftuch. Doch als Bösewichte ihre Schule schließen wollen, kämpft sie mit Burka dagegen.
Ein Taliban-Funktionär hat Malala Yousafzai einen Brief geschrieben. Grund für den Angriff auf die Aktivistin sei ihre „Propaganda“ gegen Islamisten gewesen.
Der ehemalige Chef der radikalislamischen Partei Jamaat-e-Islami muss für 90 Jahren in Haft. Wie bei vorherigen Urteilen in Dhaka, werden Proteste erwartet.
Ein „unglaubliches Maß an Inkompetenz“ herrschte bei der Hatz auf Osama bin Laden. Ein Bericht aus Pakistan beschuldigt die eigenen Institutionen schwer.
Bei einem US-Drohnenangriff in Pakistan sind sieben Menschen getötet worden. Unter ihnen soll laut Sicherheitskreisen ein ranghoher Taliban gewesen sein.
Die Schwelle zum Einsatz von Drohnen soll erhöht werden. Dennoch hängt US-Präsident Obama dem Anspruch, für den er gewählt wurde, noch immer hinterher.
Der konservative Wahlsieger Nawaz Sharif verspricht Jobs, will aber keine Reformen. Er wettert gegen die USA und ist doch abhängig von US-Hilfen fürs Militär.
Zwar läuft noch die Auszählung der Parlamentswahl in Pakistan – Nawaz Sharif hat sich aber bereits zum Sieger erklärt. Bei Anschlägen am Wahltag kamen über 20 Menschen ums Leben.
Hunderte Menschen in Pakistan sind im Vorfeld der Wahlen Opfer einer Taliban-Terrorkampagne geworden. Ob religiös-konservativen Kräfte davon profitieren, bleibt offen.
Vor der Wahl in Pakistan verbreiten die Taliban Angst und Schrecken. Erstmals greifen sie Islamisten an – deren Kandidat habe früher die weltliche Regierung unterstützt.