taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 921 bis 940 von 1000
Am Dienstagabend startete von Leipzig aus der jüngste Abschiebeflug nach Afghanistan. Mit an Bord: ein sächsischer Asylbewerber.
27.10.2017
Durch die Woche in Leipzig mit blauer Politik jenseits der AfD, einem verpassten Flug und einem Ort, um das Weltgeschehen auszublenden.
Ein junger Afghane wurde nach Bulgarien abgeschoben, obwohl es in seinem Fall Anlass für einen Abschiebestopp gab. Er soll nun zurückgebracht werden.
26.10.2017
Der Angehörige einer bedrohten Minderheit, der am Dienstagabend nach Afghanistan abgeschoben werden sollte, wird vielleicht verschont.
24.10.2017
Bei zwei Angriffen auf Moscheen sind in Afghanistan mindestens 30 Menschen gestorben. Wer hinter den Anschlägen steckt, blieb vorerst unklar.
20.10.2017
Ein Bericht kritisiert die desolate Bildungssituation für Mädchen in Afghanistan. Bisherige Errungenschaften drohen verloren zu gehen.
18.10.2017
Jedes Bundesland entscheidet anders über Asylbewerber. Das ist der Beweis für Willkür. Die raubt Geflüchteten das Gefühl von Handlungsmacht.
14.10.2017
Eine Afghanin wird laut einem Gerichtsurteil doch nicht abgeschoben – sie ist 106 Jahre alt. Doch die Abschiebung könnte dafür ihre Familie treffen.
5.10.2017
Acht Vereine in einer Liga, nur ein Spielfeld, das gesichert ist. Aber Begeisterung: So ist Frauenfußball in Afghanistan.
11.10.2017
Weil ein Anwalt falsche Angaben zur Abschiebung seines Mandanten machte, muss er Strafe zahlen. 2.600 Euro beträgt die „Missbrauchsgebühr“.
28.9.2017
Am Dienstag fand eine Sammelabschiebung von acht Personen nach Afghanistan statt. Für die „Bild“-Zeitung ein „Flieger voller Sex-Täter“.
13.9.2017
Mehrere abgelehnte Asylbewerber sind von Düsseldorf aus abgeschoben worden. MenschenrechtsaktivistInnen haben am Flughafen protestiert.
Kurz vor der Wahl will die Landesregierung in Düsseldorf noch Sammelabschiebungen durchführen. Besonders die Rückführungen nach Afghanistan werden kritisiert.
12.9.2017
Yusuf Sadri floh vor zwei Jahren aus Afghanistan nach Deutschland. Er lebt in Pirna und hofft noch immer, dass er bleiben kann.
27.8.2017
Der US-Präsident hat die Verlängerung des Einsatzes in Afghanistan angekündigt. In seiner Strategie fehlt der institutionelle Weiteraufbau des Landes.
Immer häufiger verübt der IS Anschläge auf schiitische Gotteshäuser. Am Freitag tötete er dabei mindestens zwei Menschen in Kabul.
25.8.2017
Deutsche Politiker wollen die Zahl der deutschen Soldaten in Afghanistan nicht erhöhen. Trump hatte angekündigt, die US-Truppen wieder aufzustocken.
23.8.2017
Trump hat eine Kehrtwende in seiner eigenen Afghanistan-Strategie hingelegt. Seine Rhetorik lässt das Schlimmste befürchten.
22.8.2017
Mehr US-Soldaten werden keinen Sieg in dem zerstörten Land bringen. Was gegen die Taliban helfen würde, lehnt Präsident Donald Trump ab.
Trump will von einem Abzug aus dem Land nichts mehr wissen. Ihm geht es darum, Terroristen zu bekämpfen. Seine Anhänger zeigen sich enttäuscht.