Der Vatikan muss sich wieder wegen sexuellen Missbrauchs vor den Vereinten Nationen verantworten. Sie kritisieren seine Reaktion auf die Anti-Folter-Konvention.
US-Präsident Obama trifft erstmals Papst Franziskus. Sie reden hinter verschlossener Tür. Konfliktthemen wie die Homo-Ehe standen wohl nicht im Mittelpunkt.
Weil der Vatikan Empfänger einer 50.000 Euro-Spende war, darf diese nicht steuerlich geltend gemacht werden. Der Kirchenstaat ist nicht EU-Mitglied, so die Begründung.
Dolce Vita! Als Botschafterin am Heiligen Stuhl wird die sinnliche Annette zu sich und ihrer Lust finden. Ein Ausblick auf den römischen Frühling 2015.
Die UNO traut sich was: Sie wirft dem Vatikan mangelnde Aufarbeitung vor. Die Katholische Kirche schmollt und tut weiterhin nichts für die Opfer. Alles wie gehabt.
Die Vereinten Nationen kritisieren die katholische Kirche für ihren Umgang mit Missbrauchsfällen an Kindern. Der Vatikan spricht von einer Einmischung in die Morallehre.
Der emeritierte Papst Benedikt XVI. hat 2011 und 2012 rund 400 Priester wegen Kindesmissbrauchs ihres Amtes enthoben. Dies belegt eine interne Statistik des Vatikan.
Alles wartet auf ein Machtwort zum Fall Tebartz-van Elst. Doch Franziskus lässt sich Zeit. Derweil packt der Architekt aus: Der Bischof wusste über die Baukostenhöhe Bescheid.
Der umstrittene Limburger Bischof ist überraschend doch schon in den Vatikan gereist. Unterdessen wurde bekannt, dass er die Baukosten jahrelang verschleiert haben soll.
Limburgs Bischof Tebartz-van Elst steht wegen angeblicher Verschwendung in der Kritik. Nun kommt ein Kardinal aus Rom – zum „brüderlichen Gespräch“, wie es heißt.
In der Dominikanischen Republik werden Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs gegen einen päpstlichen Botschafter laut. Der Vatikan hat ihn jetzt abberufen.