Dealer, wütende Anwohner, massive Polizeipräsenz. Die Lage im Görlitzer Park in Berlin ist verfahren. Ein Gespräch mit „Cannabis GmbH“-Autor Rainer Schmidt.
SPD und Grüne fordern Cannabis-Freigabe für Kranke. Die Linkspartei findet das gut, will aber eine Freigabe für alle. Das finden die Grünen gut, aber die SPD nicht.
Thomas Isenberg, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD, fordert einen Paradigmenwechsel in der Drogenpolitik - und die kontrollierte Abgabe von Cannabis.
Seit April 2014 ist der Eigenanbau von Cannabis in Uruguay legal. Julio Ley, Anbaupionier der ersten Stunde, geht die Liberalisierung nicht weit genug.
Als Inspiration für seinen Roman "Die Cannabis GmbH" diente ihm die Geschichte eines Familienvaters, der wegen seiner Plantage ins Gefängnis musste. Obwohl Rainer Schmidt selbst nicht kifft, findet er, die Konsumenten sollten besser geschützt werden.
Den Drogenkonsum strafrechtlich zu verfolgen, ist nicht geeignet, dieses soziale Problem zu lösen, findet der Kriminologe Lorenz Böllinger – und überdies teuer.