Pico steht am Donnerstag vor Gericht, er soll den Volkstrauertag in München gestört haben. Er fordert das Recht auf freie Meinungsäußerung auch für Hunde.
Ein Mailänder Gericht entscheidet ab Donnerstag, wie Berlusconi seine Strafe wegen Steuerbetrugs ableistet. Medien zufolge will er ein Behindertenzentrum gründen.
Im Mordprozess gegen Sprintstar Oscar Pistorius hat das Kreuzverhör begonnen. „Sie werden nicht davonkommen“, sagt der Staatsanwalt. Die Befragung wird Tage dauern.
Jugendministerin Münch (SPD) begründet ihre Ablehnung eines Vergleichs mit der Haasenburg. Das Kindeswohl wäre auch mit neuem Konzept nicht gesichtert.
2005 starb Jalloh im Dessauer Polizeirevier. Zwei Polizisten werden Jahre später zunächst freigesprochen. Bis heute zieht sich die rechtliche Klärung hin.
Acht Gewerkschafter müssen sich wegen einer Rangelei bei einem Streik verantworten – dabei wollten sie schlichten. Der Staatsanwalt fordert hohe Strafen.
Haben sich Top-Manager der Deutschen Bank des Prozessbetrugs schuldig gemacht? Im Zuge des Falls Leo Kirch wurden erneut Räume des Instituts durchsucht.
Der Schwiegersohn von Osama Bin-Laden, der in New York vor Gericht steht, hat überraschend eine Aussage gemacht. Er bestreitet, für al-Qaida Mittäter rekrutiert zu haben.
Die Staatsanwaltschaft wird gegen den Steuerhinterzieher Uli Hoeneß nicht in Revision gehen. Damit steht fest, dass dieser demnächst seine Haftstrafe antreten muss.
Der dritte Prozesstag ist bereits vorbei. Die Verteidigung von Hoeneß akzeptiert die Steuerschuld von 27,2 Millionen Euro. Am Donnerstag könnte schon das Urteil fallen.
Nicht 3,5 Millionen Euro, nicht 18,5, nicht 23,7 Millionen. Nein, mindestens 27,2 Millionen Euro soll Hoeneß dem Staat schulden. Eine Gefängnisstrafe rückt immer näher.