Christian Wulffs Exregierungssprecher Olaf Glaeseker steht nun wegen Korruption vor Gericht. Er soll sein Amt für private Gefälligkeiten missbraucht haben.
Er diagnosizierte Patienten Alzheimer oder MS, obwohl sie gesund waren: Dafür steht ein Arzt jetzt in Holland vor Gericht. Er selbst sieht keine Fehler bei sich.
Mohammed Mursi fordert zum Prozessauftakt lautstark die Beendigung der Verhandlung. Nach kurzer Unterbrechung vertagt sie der Richter ins nächste Jahr.
Das Verfahren um den Brechmittel-Tod von Laye Condé in Bremer Polizeigewahrsam ist eingestellt. Auch der dritte Prozess endet, ohne Unrecht festzustellen.
Ein Drogendealer starb beim Einflößen von Brechmitteln. Zwei Urteile gegen den Polizeiarzt kassierte der Bundesgerichtshof. Nun ist der Mediziner freigesprochen.
Der ehemalige ägyptische Präsident wird vor Gericht gestellt. Aber Mursi erkennt das Gericht nicht an und verzichtet deshalb auf eine Verteidigung durch Anwälte.
Der frühere Spitzenkader Bo Xilai scheiterte mit der Berufung gegen sein Urteil. Nun muss er eine lebenslange Haftstrafe antreten und verliert sein gesamtes Vermögen.
Die französischen Untersuchungsrichter lassen die Vorwürfe gegen den Ex-Staatschef wegen illegaler Spenden fallen. Ein politisches Comeback ist nun möglich.
Ein ehemaliger Mitarbeiter des Verfassungsschutzes war an einem Tatort eines NSU-Mordes. Und will nichts bemerkt haben. Zum „Hitman“ wird er dadurch nicht.