Naturkundler mit revolutionären Ambitionen: Das Kieler Zoologische Museum würdigt Johann Christian Fabricius, den Begründer der wissenschaftlichen Insektenkunde.
Anne Allex erforscht die Geschichte der jüdischen Zwangsarbeiter*innen in Berlin. Eine Ausstellung zeigt erste Ergebnisse für Betriebe in Friedrichshain-Kreuzberg.
Von Harrys Brille bis zur Karte des Herumtreibers: In Babelsberg eröffnet eine Ausstellung mit Requisiten aus den Filmen. Nur die Preise sind nicht magisch.
Das „Dokumentationszentrum Zukunft“ hat in Hamburg nach Resten des zukünftigen Nationaldenkmals „Walhalla 2“ gegraben. Die Ergebnisse präsentiert eine Ausstellung.
Fingierte Künstlerbiografien, Annenkult und Konzeptionelles: Der Kunstverein Hannover zeigt in seiner Herbstausstellung die Vielfalt der Kunstszene in Niedersachsen und Bremen
Über Zeit und Vergänglichkeit reflektiert die Ausstellung „The Long Now“ bis Ende August. Wer will, kann auch achtsam auf eine Tasse Tee vorbeischauen.
Bremen zeigt die Ausstellung „Die Terrakotta-Armee & Das Vermächtnis des ewigen Kaisers“. Was klingt wie ein neuer Harry-Potter-Titel ist auch ebenso märchenhaft.