Vom Atomaufseher zum Lobbyisten und zurück: Gerald Hennenhöfer war die Hassfigur der AKW-Gegner. Jetzt stellt er sich der Kritik – und hat überraschende Pläne.
Die Pläne zum ersten Atomkraftwerk in der Türkei stoßen auf Kritik und Klagen. Ankara verweigert dem Gericht die angeforderten Unterlagen aus Sicherheitsgründen.
Washington hat genaue Vorstellungen, wie Iran vom Bau von Nuklearwaffen abgehalten werden soll. Die Regierung stützt sich wohl auf einen geheimen Nachbau.
Das Wiederanlaufen zweier Atomreaktoren ist in Japan verboten worden. In Fukushima liefert ein Roboter erstmals Bilder aus dem Innersten eines Unglücksreaktors.
Israels Premier Netanjahu wirft Teheran vor, Israel „vernichten“ zu wollen und hält das Papier mit dem Iran für „schlecht“. Der US-Präsident widerspricht.
Feiern in Teheran, mahnende Worte aus Israel: Die Grundsatzeinigung im Atomstreit mit dem Iran könnte ein Durchbruch sein. Noch sind aber viele Fragen offen.