Während die CDU die erneuerbaren Energien nach der Wahl auf dem gegenwärtigen Stand einfrieren will, macht sich die Deutsche Energie-Agentur für den weiteren Ausbau stark. Dena-Chef Kohler: Subvention für Windkraftwerke kann sinken
Edmund Stoiber lässt sich als verständnisvoller Familienvater der Union bejubeln. Seine Trümpfe sind die wohlgeratene Tochter und 600 Euro pro Kind. Gesetze zur Gleichstellung hat er nicht zu bieten, doch das stört die weiblichen Fans nicht im Geringsten
Der Vatnajökull fällt Aluminiumschmelzwerk zum Opfer. Jeder sechste Isländer gegen das drei Milliarden Dollar Projekt. Isländische Regierung hofft auf Wirtschaftswachstum. Ökonomen halten Projekt für absolut unrentabel und riskant
Nachdem die Banken als Folge der Finanzkrise weiterhin geschlossen bleiben, kommt es in Montevideo zu Protesten und Ausschreitungen. Der IWF stellt dem Land zwar schnelle Hilfe in Aussicht, fordert aber zuerst Gegenleistungen
Der Naturschutzbund hält die umwelt- und agrarpolitischen Pläne von Union und FDP für indiskutabel und gefährlich. Trittin sei bester Umweltminister aller Zeiten. Die Ökosteuer soll weiter steigen, ihre Einnahmen aber nicht mehr in die Rente fließen