taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 901 bis 920 von 1000
■ MOKS: Königsjacket + Hut + Schirm = Geschichte
■ Erwin Noack hat seinen Werkzeugkasten für den Kunstverein geplündert
■ Schöpfungsgeschichte der Farben
Anna Schildts Diplominszenierung von Dea Lohers „Blaubart – Hoffnung der Frauen“ erzählt ironisch von verhinderter Liebe ■ Von Karin Liebe
■ Spiel mit Digitalisierungseffekten: Michael Najjars Fotoprojektion an die Galerie der Gegenwart
Der bulgarische Filmemacher Svetoslav Draganov dokumentiert in „Ist das Leben nicht wunderbar“ das Schicksal Alexanders, der als Kind seine Geschwister hütete und nun gerne Meisterfriseur wäre
Soul und Rap für die Konflikte heranwachsender Großstädter: Das Jugend-Musical „Engel wie wir“ im BKA-Luftschloss
Mit Handtuchkitsch zeigt Louise Paramor in der Galerie breitengraser, wie die Ikonen des Alltags funktionieren
■ Was Regisseur Sven Düfer zu prosaisch erzählt, rettet Kurt Weill im ihn betreffenden Film durch seine Musik
■ Grübeln und Übeln mit König Übü, wie der Franzose sagen würde: Alfred Jarrys „Ubu Roi“ als BAT-Stück