Kita-Träger erheben „schwerste Bedenken“ gegen Gutscheinsystem des Senats. Behörden-Szenario nennt etwa 20.000 veränderte Bewilligungen. Befürchtung: Kinder von Arbeitslosen und MigrantInnen werden die VerliererInnen sein
Der Senat erklärt heute offiziell eine extreme Haushaltsnotlage, mit anderen Worten: Berlin ist pleite. In der taz erklären schon mal Experten, wie man als Schuldner überlebt und den Weg aus der Krise findet
Flucht vor LKW-Verkehr ins Umland. Und: Flughafenkapazitäten sollen nur bis 2010 reichen. Rot-grüne Kritik an 113 Seiten starkem Verkehrsprogramm aus der Wirtschaftsbehörde. Sprecher Jacobsen: „Innenstadt besser anbinden“
Alle Städte schrumpfen, Bremen aber könnte wachsen, so der Geograph Bahrenberg, weil es viele Freiflächen hat. Ein Stadtstaat allerdings macht schon lange keinen Sinn mehr: Der Radius der Menschen ist sehr viel größer. Arbeitsplätze halten die Leute in der Region, nicht unbedingt in der Stadt
Bauwagen-BewohnerInnen räumen ihren Platz im Karoviertel angesichts der Polizeiübermacht. Odyssee über das Schanzen- und Univiertel bis nach Hammerbrook. Am Ende werden sie der Stadt verwiesen und nach Niedersachsen eskortiert
Bürgermeister bietet Bambule Wohnprojekt in Bahrenfeld an. Bauis lehnen wegen Zeitdruck ab. Polizei: Bauwagen ohne Stellplatz landen in Harburger Hundehalle