Eine halbe Million Menschen unter 25 haben keinen Job. Experten nennen die Lehrstellensituation „extrem dramatisch“. Für viele Jugendliche gibt es keinen Ausweg mehr aus den Warteschleifen
Was hat der Serienstraftäter „Mehmet“ mit Jugendarbeitslosigkeit zu tun? Er ist das Paradebeispiel für Teens, die bereits mehrere Reparaturmaßnahmen durchlaufen haben, meint der Pädagoge Albert Scherr
Das Fabrikat, die Kunst und die Wissenschaft: 150 Jahre Porträtfotografie im Deutschen Museum. Die Schau erinnert an ein Erbe von einer Million Dollar, das in eine neue Fotoabteilung fließen soll
Philippe Arlaud enttäuscht mit seinem „Tannhäuser“ bei der Eröffnung der 91. Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth. Außer Lichteffekten und Bühnendesign gibt es kaum Inszenierungsspuren
Flutlichtanlagen, angestrahlte Burgruinen und Skybeamer sind nicht nur für Sternengucker ein Problem. Auch viele Tiere finden sich nicht mehr zurecht, wenn die Nacht zum Tag wird. Umweltschützer fordern Maßnahmen gegen die Lichtverschmutzung
Zeitungskrise allüberall: Während „überregionale Qualitätszeitungen“ wie „SZ“ und „FAZ“ sparen müssen, stehen fünf Obdachlosenzeitungen bereits vor dem Aus – dem Rest bricht die Auflage weg. Dabei sind die Magazine meist selbst schuld