Bei den Parlamentswahlen am Samstag stehen die Korruption und die Haltung zur EU im Mittelpunkt. Die Regierungspartei glaubte sich siegessicher, könnte jetzt aber an der Fünfprozenthürde scheitern
Seit letztem Donnerstag muss sich der ehemalige serbische Staatschef Milošević vor dem Tribunal in Den Haag wegen des Krieges in Kroatien und Bosnien verantworten. Gegensätzliche Denkrichtungen prallen im Gerichtssaal aufeinander
Runde eins der Präsidentenwahlen in Serbien geht an Jugoslawiens Staatschef Vojislav Koštunica. Der hat gute Chancen, mit den Stimmen der Nationalisten die Stichwahl gegen Miroljub Labus zu gewinnen. Geringe Beteiligung könnte Problem werden
Die USA und Großbritannien verschärfen den ursprünglichen Resolutionsentwurf für den UNO-Sicherheitsrat. Danach hat Saddam Hussein sieben Tage Zeit, seine „Schuld“ einzugestehen. Russland, Frankreich und China sind dagegen
Mammutdemonstrationen in London setzen klare Zeichen. Ob Irakkrieg oder Jagdverbot – Briten wenden sich gegen Premierminister Blair. Labour-interne Opposition wächst