Umweltschützer machen China für den Raubbau an den asiatischen Wäldern verantwortlich. Nun verpflichtet Peking seine Holzwirtschaft auf Nachhaltigkeit.
Millionen Menschen fliehen heute schon aus Trockengebieten. Auf der UN-Wüstenkonferenz in Madrid beraten die Vertragsstaaten, wie die menschengemachte Verödung begrenzt werden kann. Verbände fordern mehr Ernsthaftigkeit