Die Hypothekenkrise macht sich immer stärker bemerkbar. Erstmals sagt ein Private-Equity-Investor eine Firmenübernahme ab. Bankbilanzen leiden ebenso wie Börsengänge.
Die Parteibasis der holländischen Sozialdemokraten wählt einen neuen Vorsitzenden. Den Spitzenpolitikern missfällt der Kandidat Pronk, der das linke Profil der Partei stärken will und damit die Koalition mit den Christdemokraten in Frage stellt
Eine Minifirma im westfälischen Marl will eine neue Nische im Markt etablieren: das supereffiziente Auto. Das Besondere am Loremo: Er begeistert nicht nur Ökos, sondern auch Autofreaks. Teil zwei des taz-Messerundgangs
Nach Israels Ankündigung, im Gazastreifen Strom und Wasser zu drosseln, gerät die Regierung unter Druck - US-Staatssekretärin Rice besucht Olmert und Abbas.
Wenige Tage vor der Wahl wird ein Abgeordneter der prowestlichen Regierungskoalition getötet. Regierungschef Hariri beschuldigt Syrien. Die syrische Regierung und die Hisbollah verurteilen den Anschlag.