Gerissener Auftritt auf dem Vereinigungsparteitag in Berlin: Unter Jubel rief der Kovorsitzende Lafontaine die Linke als "Partei der ökologischen Erneuerung" aus.
Die Leichtathleten des TV Wattenscheid sind nationale Spitze. Auch der Rückzug des Mäzens vor einigen Jahren konnte daran nichts ändern. Die Chancen bei der WM im August sind allerdings gering
Was hat eine ausgestopfte Giraffe mit dem Nahostkonflikt gemein? Die documenta provoziert Fragen - wir geben Antworten. Ein Ratgeber für alle, die nach Kassel reisen wollen.
Es ist falsch, dass keiner der Vorsitzenden der neuen Linkspartei weiblich ist, sagt die Vizevorsitzende Katja Kipping. Selbst kandidieren will sie vorerst aber trotzdem nicht
Den Süden, den Küstenstreifen und den Norden hat die Hamas unter ihrer Kontrolle. Die Fatah dominiert im Westjordanland. Gespräche über die Entsendung einer Friedenstruppe laufen.
Wie deutlich muss man sich von militanten Protestlern distanzieren? Die Frage entzweit die Führungsriege von Attac. Manchen ist die Distanz zu groß geworden, andere wollen mit den Kirchen paktieren.
Es schade Attac nicht, sich von Gewalt zu distanzieren, urteilt
Bewegungsforscher Ansgar Klein. Denn die radikalen Organisationen könnten es sich nicht leisten, Attac zu ignorieren.
Präsident Sarkozy wird weitgehend freie Hand beim Regieren haben. Seine UMP feiert einen Triumph bei der ersten Runde der französischen Parlamentswahlen. Auf die Linke kommen harte Zeiten zu.