Im Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zum Heim Feuerbergstraße wurden Ergebnisse ins Gegenteil verkehrt. Verantwortlich soll die von der CDU bestimmte Arbeitsstab-Chefin sein
„Ein Mahnmal gegen den Umgang mit Kunst“ sollen zwei Büsten von 1937 sein. Wer dabei dargestellt wurde, verriet das Auktionshaus lieber hinter vorgehaltener Hand. Am Ende ging der doppelte Hitler für insgesamt 9.600 Euro weg
Das Nachbarschaftsheim Mittelhof ist das älteste seiner Art in Berlin. Nach dem Krieg gründeten Quäker das Haus, um die Deutschen zur Demokratie zu erziehen.
Sebastian Koerner ist davon überzeugt, dass es wieder Wolfswelpen in Brandenburg gibt - zum ersten Mal seit 200 Jahren. Den Wölfen in der Lausitz ist der Biologe mit seiner Filmkamera auf der Spur.
Eine Reisegruppe der Gesamtschule Bremen-West besuchte ihre Partnerschule in Tansania. Ein Bericht von Wolfgang Liesigk, Lehrer an der GSW und Motor des Projekts
Mutig: Die Shakespeare Company spielt mit dem Kaufmann von Venedig ein riskantes Spiel – und gewinnt. Die unerbittliche Komödie kann in der Regie von Nora Somaini berühren – ohne das Stammpublikum zu verprellen
Der Verein Intervention e. V. setzt sich für die Interessen Hamburger Lesben ein und feiert ab heute sein 25-jähriges Bestehen. Auch heute noch sei die Akzeptanz lesbischer Frauen nicht so groß, wie man meinen könnte, sagt die Gründerin