Niedersachsen schert aus dem Managementplan für die Elbe aus, mit dem die Hamburger Hafenbetreibergesellschaft HPA der Verschlickung des Flusses den Kampf ansagen will. Bei der geplanten Elbvertiefung drohen Verzögerungen
Niedersachsens Wirtschaftsminister organisiert die Zuständigkeit für den Wilhelmshavener Jadeweserport um: Die Schlüsselfigur für angebliche Mauscheleien wird versetzt, die Opposition sieht ein „Bauernopfer“
Die Umweltsenatorin findet Heizpilze vor Kneipen "idiotisch", will sie aber trotzdem nicht verbieten. Rechtlich sei das unmöglich. Das sehen Experten anders. In Köln sind die Strahler schon untersagt.
Die Niedersachsen-SPD stimmt sich mit ihrem Parteitag auf die Landtagswahl im Januar ein. Spitzenkandidat Jüttner streichelt die sozialdemokratische Seele, attackiert CDU-Ministerpräsident Wulff – und will Hamburg beim Hafenbau ins Boot holen
Bundeskongress des Naturschutzbundes Nabu fordert, keine Kohlekraftwerke zu bauen. Verbandstag in Hamburg beschließt Resolutionen gegen weitere Vertiefung von Elbe und Weser sowie gegen den Bau einer Fehmarnbelt-Brücke