Zahl der Privatschüler in NRW steigt. 20 Prozent der Eltern wollen ihre Kinder nicht mehr auf staatliche Schulen schicken. Opposition: Rebellion gegen Politik der Landesregierung
Deutsche Förster fürchten den Ausverkauf des Waldes an internationale Investoren. Denn Holz ist weltweit so gefragt wie nie. Verkommt die deutsche Eiche zu chinesischen Essstäbchen? SEITE 3
Klassenkampf im Landtag: Bilderstürmer von der CDU fordert die SPD auf, ein Foto von Che Guevara in den Büroräumen abzuhängen. Sozialdemokraten lehnen ab: Che sei Jugendkult
Schwedische Studie enthüllt: Jeder zweite getestete Pkw mit maximal 120 Gramm Kohlendioxidausstoß hat ein „nicht akzeptables Sicherheitsniveau“. Vorwurf: Hersteller sparen an der falschen Stelle. Experte verlangt im taz-Interview mehr Druck der Politik SEITE 4
Die Autohersteller brauchen bei der Einführung von Ökoautos die Unterstützung der Politik. Oder die ringt sich endlich zu einem Tempolimit auf Autobahnen durch.