20 Plätze auf 39 Quadratmetern: Das Lodderblast in Hannover ist das kleinste Kino der Welt. Das Programm ist sorgfältig kuratiert, in den kommenden Wochen dreht sich dort alles um Musikfilme
„Über den Zustand der Welt“ heißt eine kleine Filmreihe im Kino im Künstlerhaus in Hannover. Zu sehen sind drei deutschsprachige politische Filme, die deutlich machen, wie widersprüchlich der Kampf fürs Gute ist
Von der Türsteherin bis zur Polizeirevierleiterin: Mit „Sankt Paulis Starke Frauen – Reeperbahner*innen“ hat der Filmemacher Rasmus Gerlach einen Film über den Hamburger Stadtteil gedreht, der statt eines voyeuristischen Blicks auf Kiez-Klischees dessen weibliche Protagonistinnen in den Fokus rückt
Über 90 Jahre alt ist die Geigenvirtuosin Ida Haendel. Die Bremer Filmemacherin Christine Jezior hat ihr mit „The Haendel Variations“ ein liebevolles Porträt gewidmet. Das zeigt eine Künstlerin nach dem Ende ihrer Karriere
Christian Hornung ist auf dem besten Weg, Hamburgs Filmchronist zu werden. Nach seinem St.-Pauli-Eckkneipen-Film „Manche hatten Krokodile“ hat er mit „Das schräge Herz“ den Stadtteil Altona-Nord porträtiert
Eigentlich wollte Anselm Nathanael Pahnke nur ein Reisetagebuch drehen. Nun hat der Hamburger mit „Anderswo – Allein in Afrika“ einen Film über seine Fahrradtour von Kapstadt bis zum Suezkanal gemacht