Hippen empfiehlt: Die Regisseurin Erica von Moeller erzählt in ihrem Film „Fräulein Stinnes fährt um die Welt“ von der ersten Frau, die im Automobil um die Erde fuhr
Hippen empfiehlt: Im Kino 46 läuft in diesem Monat eine Werkschau des Regisseurs Clint Eastwood, bei der die beachtliche Bandbreite seiner Filme deutlich wird
Hippen empfiehlt: „Die Welt ist groß und Rettung lauert überall“ von Stephan Komandarev nach dem Debütroman von Ilija Trojanow ist ein entschleunigtes Roadmovie
Hippen empfiehlt: „Louise Hires A Contract Killer“ von Benoît Deléphine & Gustave Kervern ist in seiner anarchistischen Rigorosität die passende Komödie für unsere Zeiten
HIPPEN EMPFIEHLT: Auf dem 16. Internationalen Filmfest Oldenburg wird bis Sonntag wieder der wilde, unabhängige Film gefeiert. Die internationale Szene weiß das zu schätzen
Der gebürtige Oldenburger Andreas Schaap zeigt auf dem dortigen Filmfest sein bluttriefendes Debüt "Must Love Death". Der Film hat Aussicht auf Erfolg - Schaap verdient daran aber nicht mehr mit.
Mit dem "Universum" hat in Braunschweig ein traditionelles Lichtspielhaus wiedereröffnet. Dahinter steckt eine Gruppe von Filmenthusiasten - die daran glauben, dass auch ein Arthouse-Programm sich am Ende rechnen muss.
Hippen rät ab: In „Berlin `36“ von Kaspar Heidelbach wird die Geschichte einer jüdischen Hochspringerin und ihrer männlichen Konkurrentin dramaturgisch verschenkt
Hippen empfiehlt: In „Tangerine“ von Irene von Alberti wird Marokko aus den konträren Blickwinkeln deutscher Touristen und einer jungen Einheimischen gesehen
FILM Die gebürtige Niedersächsin Neele Leana Vollmar hat den Roman „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ verfilmt. Ein Gespräch über deutsch-italienische Klischees, Ingmar Bergman und Bremens Schönheit