HIPPEN BERICHTET Auf der Berlinale sorgte der in Berlin gedrehte „Unknown Identity“ von Jaume Collet-Serra für viel Heiterkeit, weil in ihm das Hotel Adlon gesprengt wird
HIPPEN BERICHTET Auf der diesjährigen Berlinale wurden nur wenige in Niedersachsen und Bremen geförderte Filme gezeigt – und gar keine, die in der Region gedreht wurden
HIPPEN EMPFIEHLT „Dschungelkind“ von Roland Suso Richter ist die Adaption der Autobiografie von Sabine Kuegler, die bei einem Stamm in West Papua aufwuchs
HIPPEN EMPFIEHLT In „Das Lied in mir“, dem Filmdebüt von Florian Cossen, wird die Militärdiktatur in Argentinien zum Hintergrund eines deutschen Familiendramas
HIPPEN EMPFIEHLT Mit „Poll“ hat Chris Kraus ein opulentes Historiendrama über die Jugendjahre der expressionistischen Dichterin Oda Schaeffer an der Ostsee inszeniert
HIPPEN EMPFIEHLT In „Hereafter“ spekuliert Clint Eastwood ganz ohne den nicht nur im Kino üblichen Mummenschanz darüber, wie es nach dem Tod mit uns weitergeht
HIPPEN EMPFIEHLT Auf dem 16. Internationalen Bremer Symposium zum Film wird anhand von Vorträgen und Filmbeispielen das Thema „Der Film und das Tier“ untersucht
EHRUNG Der spanische Komponist Alberto Iglesias erhält am Donnerstag den 13. Bremer Filmpreis. Laut Jury zeichnen sich seine Kompositionen durch „die Fähigkeit aus, einer visuellen Form auf der akustischen Ebene Atmosphäre zu verleihen“
HIPPEN EMPFIEHLT An dem Dokumentarfilm „So weit und groß – die Natur des Otto Modersohn“ hat dessen Urenkel Regie geführt, und eine Enkelin hat das Buch geschrieben
HIPPEN EMPFIEHLT In „Das Labyrinth der Wörter“ von Jean Becker spielt Gérard Depardieu einen modernen Obelix, der als Analphabet beginnt, die Literatur zu lieben
HIPPEN RÄT AB Die Adaption von Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ durch Jens Neubert ist ein unbeholfener Versuch, die Oper und das Kino miteinander zu verbinden
HIPPEN EMPFIEHLT „Von Menschen und Göttern“ von Xavier Beauvois erzählt die wahre Geschichte von französischen Mönchen, die in Algerien verschleppt wurden
HIPPEN EMPFIEHLT Auf dem 23. Internationalen Filmfest Braunschweig werden der Filmkomponist Shigeru Umebayashi und der Schauspieler Stellan Skarsgârd geehrt
HIPPEN EMPFIEHLT In „Dunia“ von Jocelyne Saab wird die Sinnlichkeit der traditionellen Kultur des Orients zelebriert und die Lustfeindlichkeit der Fundamentalisten angeklagt
HIPPEN EMPFIEHLT Das Kino 46 zeigt den Dokumentarfilm „Endstation der Sehnsüchte“ von Sung-Hyung Cho, der in einem „deutschen Dorf“ in Südkorea gedreht wurde