CDU: Gesundheitsministerin steht im Regen. Koch und Teufel klagen gegen Risikostrukturausgleich. Kanzleramt dementiert Pläne für ein neues System mit Wahl- und Pflichtleistungen. Doch auch die SPD-Fraktion scheint der Regierung nicht zu trauen
Auch die AOK Baden-Württemberg muss Beiträge erhöhen. Heute kümmern sich nun Kanzler Schröder und sein Kabinett um den finanziellen Ausgleich zwischen den Krankenkassen. Grüne wollen das ganze System überdenken und Beamte anzapfen
Aus Angst um Posten und Status wollen viele ÖTV-Funktionäre der Gründung einer Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. nicht zustimmen. Endgültige Entscheidung wurde auf September vertagt. Die vier Partnergewerkschaften mahnen
Seit drei Wochen versuchen Rechtsradikale eine Kundgebung in der Goethe-Stadt abzuhalten. Die Bürger leisten mit Aktionen erfolgreichen Widerstand und entwickeln diesen zu einem neuen Marketing-Konzept
Ein Opfer der rechtsradikalen Hetzjagd wurde von der Polizei stundenlang gefesselt festgehalten. Nun werden im brandenburgischen Innenministerium Zweifel an den Gubener Verhörmethoden laut ■ Von Constanze von Bullion
Issaka Kaba und Bensaha Khaled haben die Hetzjagd überlebt, bei der Neonazis am Wochenende in Brandenburg den Algerier Omar Ben Noui in den Tod trieben ■ Aus Guben Constanze von Bullion
Minister stellt sich hinter die Bundeswehr: Neue neonazistische und antisemitische Vorfälle in der Bundeswehr seien Teil einer „Kampagne“. Journalisten bezeichnet Rühe als „Trittbrettfahrer“ ■ Von K. von Appen und A. Rogalla
Im Hotel Adlon darf eine Studentin keinen Gast bedienen. Ihre Haare genügen nicht den „durchschnittlichen, mitteleuropäischen Gegebenheiten“ ■ Von Constanze von Bullion
Oberlandesgericht Hamburg: Kündigung der Hafenstraße war rechtmäßig/ Den etwa hundert MieterInnen muß jetzt einzeln gekündigt werden/ Kündigungen werden schwierig ■ Aus Hamburg Kai von Appen