VERSUCHUNG Das Dilemma der Adventszeit: Zucker macht nicht nur dick, zu viel davon macht auch krank. Andererseits versprechen Schoko-Nikoläuse und Lebkuchen Glücksgefühle
VonUDO WALZ / ULRICH BAHNSEN / TILO VETTER / JOACHIM NOCK / ILSE AIGNER / PETER LUSTIG / ELISABETH POTT / CHRISTINE NEUBAUER
Das ehemalige Militärgefängnis der lettischen Ostseehafenstadt Liepãja zeugt von stalinistischer und nationalsozialistischer Brutalität. Heutige Besucher erfahren in zweistündiger Gefangenschaft die Leidensgeschichte der ehemaligen Inhaftierten
Hildesheims Ex-Oberbürgermeister Kurt Machens (CDU) muss weder in die Nervenklinik noch ins Gefängnis: Gericht erkennt kein strafbares Verhalten beim Gründer des Geld-stinkt-nicht-Vereins
Bundesobligation schlägt Fonds und deklassiert Aktien. Euro-Rentenfonds warfen Ende 2002 im Schnitt weniger ab als die Kombination aus Bundesobligation, Bundesschatzbriefen und Tagesgeld. Anleger suchen verstärkt sichere Zinspapiere
Die Währungsumstellung hat mancherorts die Preise in die Höhe getrieben. Nicht so bei den Bundeswertpapieren. Schatzbriefe sind ab Anfang dieses Jahres für weniger Geld zu haben
Unterricht ist nicht nur dazu da, Wissen in die Köpfe der Schüler zu transportieren, meint Antonella Mei-Pochtler von der Boston Consulting Group. Selbst organisiertes Arbeiten ist genauso wichtig. Ein „Bildungschampion“ könnte die Schule reformieren
Festnahmen und Verletzte bei Demonstration gegen NPD-Kundgebung in Göttingen. Kultusminister Oppermann (SPD): Parteiverbot so zügig wie möglich durchsetzen