KOREANISCHES KINO Modernisierungsverlierer in einem sterilen Land voller unglücklicher Konsumtrottel: Das Arsenal ehrt den Regisseur Kim Ki-duk mit einer Retrospektive
ARTHOUSE Nach Jahren des Stillstands erlebt der philippinische Independentfilm derzeit einen Boom. Das Zeughauskino zeigt eine Auswahl von Produktionen aus der vergangenen Dekade
KINO Selbst im wahnwitzigen Extremkino der japanischen B-Filme gilt Seijun Suzuki als extremer Ausnahmefall. Das Arsenal-Kino würdigt den exzessiven japanischen Regie-Berserker im August mit einer Retrospektive
NICHT BLOSS KINDERKRAM Zertifikate für Spielzeug stellen sicher, dass zu menschenwürdigen Bedingungen produziert wird. Es gibt Fortschritte, doch Kunden haben kaum Orientierungsmöglichkeiten
KUNST Junge kambodschanische Künstler setzen sich mit den rücksichtslosen Projekten im Stadtumbau von Phnom Penh auseinander. Zu sehen in der ifa-Galerie in Berlin
MEDIENKUNST Rohrpost und Papier – die Medienvergangenheit ist das Leitthema der diesjährigen Transmediale. Dabei wird man bei der Ausstellung und den Panels im Haus der Kulturen der Welt aber schon arg historisch
DROHT DAS DSCHUNGELCAMP? Der Fassbinder-Schauspieler und Regisseur Ulli Lommel inszenierte an der Volksbühne Berlin mit „Fucking Liberty“ seine etwas holprige szenische Liebeserklärung an die USA
WORT UND TAT Tue Gutes und rede darüber. Nach dieser Devise verfahren immer mehr Unternehmen und Kommunen. Sie veröffentlichen Berichte über ihr Engagement für Nachhaltigkeit
PERSPEKTIVEN Nachhaltige Geldanlagen haben harte Zeiten hinter sich. Der Ausblick ist zwar positiv, doch auf Kursschwankungen sollten Anleger sich auch künftig gefasst machen
HANDEL Vom Lebensmittelmarkt bis hin zu Kleinkrediten für Existenzgründer: Die Genossenschaft ist eine Unternehmensform mit vielen Gesichtern. Ein hohes Maß an Mitsprache und Gestaltung verbindet die Akteure aus vielen Branchen