Nachdem die Observation eines linken Wohnprojekts aufgeflogen war, gibt der Hamburger Senat zu, dass das Landeskriminalamt dahintersteckt. Viel mehr sagt er zu der Sache nicht
In Bremen hat es Anfang 2018 einen rechts motivierten Mordversuch gegeben. Das erklärte die Bundesregierung. Über den Fall war der Öffentlichkeit bislang nichts bekannt. Der Sprengstoffanschlag eines Rechtsextremen in Hamburg gilt weiterhin nicht als rechts motiviert
Nach der zufälligen Selbstenttarnung des NSU-Kerntrios hatten die Sicherheitsbehörden mehr Empathie für die Opfer versprochen. Das müssen sie nun einlösen.
Die erste Waldorfschule gründete Rudolf Steiner vor 100 Jahren. Sie sollte Grundstein einer Bewegung für eine Gesellschaftsordnung nach biologischen Prinzipien sein. Von anderen reformpädagogischen Ansätzen unterschied sie sich vor allem durch den esoterischen Kern
Ein linkes Wohnprojekt und ein Infoladen im Hamburger Schanzenviertel wurden von einem Altenheim auf der gegenüberliegenden Straßenseite mit einer Kamera in einer Colaflasche überwacht. Auch PassantInnen wurden dabei gefilmt – wie lange schon ist unklar
Nach einem Überfall auf einen SS-Verbrecher hat die rechtsextreme Szene eine Belohnung für Hinweise auf die Täter ausgelobt. Der Mann leugnet nicht, 1944 an der Ermordung französischer Dorfbewohner teilgenommen zu haben – und wird dafür von Neonazis verehrt