AKTIONSTAG Anti-rechts-Initiativen protestieren gegen eine umstrittene Extremismus-Erklärung, die die Familienministerin von ihnen verlangt: „Klima des Misstrauens“
Geförderte Projekte gegen Rechtsextremismus sind künftig von der Einschätzung des Verfassungsschutzes abhängig. Die Initiativen sind über den Beschluss empört.
ZIVILGESELLSCHAFT An die hundert Personen und Initiativen fordern dazu auf, die Anti-Extremismus-Erklärung, die die Familienministerin verlangt, zu verweigern. Kristina Schröder ist unbeeindruckt
An die hundert Personen und Initiativen fordern dazu auf, die Anti-Extremismus-Erklärung, die die Familienministerin verlangt, zu verweigern. Kristina Schröder ist unbeeindruckt.
NAZIS Im sächsischen Kreistag gibt sich NPDler Tino Felgner bieder. Im Internet träumt er vom Mord an „Volksverrätern“, findet die Antifa Freiberg heraus
Im sächsischen Kreistag gibt sich der Tino Felgner von der NPD bieder. Im Internet träumt er nach Informationen der Antifa Freiburg vom Mord an "Volksverrätern".
INTERNET Ein preisgekrönter Blog, der über die rechtsextreme Szene informiert, ist aus dem Netzwerk verschwunden. Hasserfüllte Seiten seien nicht gestattet, heißt es zur Begründung. Die NPD ist weiter online
Die Prüfstelle für Jugendmedien verbietet die Rockmusik-CD der NPD: "Freiheit statt BRD". Das Gremium wollte erneut nicht glauben, dass die Songtexte nicht diskriminierend gemeint seien.
RECHTSEXTREMISMUS Braune Einheit: Ein Schuldenerlass des rechten Verlegers Gerhard Frey macht ein Zusammengehen der beiden größten rechtsextremen Parteien in Deutschland wieder wahrscheinlicher
Ein Schuldenerlass des rechten Verlegers Gerhard Frey macht eine Fusion der beiden größten rechtsextremen Parteien in Deutschland wieder wahrscheinlicher.
RECHTE DEMO Trotz behördlicher Schikanen verzögern hunderte Demonstranten den braunen „Trauermarsch“ in Bad Nenndorf und blockieren die Strecke – mit Hilfe der Zeitung „Polizei heute“
Die "Apfelfront" macht mobil gegen die NPD - und scheut keine Verwechselungen. Jetzt gibt´s sogar eine eigene Schulhof-CD. Der Titel: "Rebellion am Obstmarkt".
PARTEIEN Die neonazistische NPD könnte mit der DVU fusionieren. Auf einem Parteitag am Wochenende soll eine entsprechende Mitgliederbefragung angekündigt werden. Experten halten das Szenario für realistisch
Die neonazistische NPD könnte mit der DVU fusionieren. Auf einem Parteitag am Wochenende soll eine entsprechende Mitgliederbefragung angekündigt werden. Experten halten das Szenario für realistisch.
URTEIL Zwei ehemalige Kader der inzwischen verbotenen „Heimattreuen Deutschen Jugend“ (HDJ) kommen mit einer Bewährungsstrafe davon. Sie hatten Kinder und Jugendliche mit NS-Propaganda indoktriniert